Das bunte Bastelbuch der Gefühle

Das bunte Bastelbuch der Gefühle: Mit bunten Basteleien Gefühle erkennen, benennen und verarbeiten lernen

von Michele Gauler, 2025, Unfolding Stories

Bastelspaß trifft auf Gefühle!

Mit diesem Buch habe ich mir einen Herzenswunsch erfüllt, nämlich das, was ich als Mutter über Gefühle bei Kindern gelernt habe, mit meiner Erfahrung als Psychologin und Künstlerin zu verbinden.

In dem Buch stecken über 50 kreative Bastelprojekte mit denen Kinder und Erwachsene  spielerisch Ihre Gefühlswelten erkunden können:

  • Gefühle erkennen und benennen.
  • Gefühle im Körper wahrnehmen.
  • Sich durch Gefühle hindurch zu bewegen (statt in ihnen stecken zu bleiben).
  • Und das zu lernen, was uns zusammenhält und unsere Welt zu einem besseren Ort macht: Empathie.

Was Euch erwartet:

Über 50 originelle Projektideen mit Materialien, die Ihr meist zu Hause habt:

  • Klorollen werden zu lustigen Gefühle-Robotern,
  • aus Eierkartons entstehen Kuscheltier-Hüte,
  • alte Kartons verwandeln sich in Mut-Schilde.

Die Projekte:

  • Freulande für fröhliche Dekorationen
  • Gefühle im Glas zum Wahrnehmen
  • Mut-Steine bemalen zum Erleben der eigenen Kraft
  • Kastanien-Spiel zum Erkennen und Benennen von Gefühlen
  • Stille-Zauber mit weichen Materialien zum Erleben von Gelassenheit und Stille
  • Und über 45 weitere kreative Ideen!

Jedes Projekt ist Schritt für Schritt erklärt und mit klaren Symbolen versehen: Schwierigkeit, Dauer, benötigte Materialien.

Das Besondere: Während Ihr bastelt, lernt Dein Kind ganz nebenbei, über Gefühle zu sprechen. Bei jedem Projekt steht der Bastelspaß steht im Vordergrund und stellt zusätzlich einen Bezug zu Gefühlen her. Du bekommst zu jeder Bastelei Gesprächstipps, falls Du das Thema Emotionen vertiefen möchtest.

Perfekt für: ✓ Regentage und Langeweile ✓ Kindergeburtstage und Gruppenbasteln ✓ Gemeinsame Eltern-Kind-Zeit ✓ Kita und Grundschule

Das bunte Bastelbuch der Gefühle findest Du hier.